Angefangen hat alles vor 4 Jahren, als kein Sitzkissen zu finden war, welches den eigenen Vorstellungen entspricht. Also habe ich etwas Loden bestellt und mich ans Werk gemacht... raus kam das erste Ansitzkissen, welches heute das Modell "Reineke" ist.
Die ersten Anfragen aus dem Umfeld ließen nicht lange auf sich warten und so fiel schnell die Entscheidung ein Kleingewerbe anzumelden.
Seither konnte ich schon einige Kissen anfertigen und den Shop nach und nach um neue Produkte aus dem jagdlichen Alltag erweitern.
Besonders wichtig ist mir die Qualität der Materialien: meine Produkte sollen viele Jahre gute Dienste leisten!
Für unsere Produkte verwenden wir...
... hochwertigen Loden
... Innenfutter aus Baumwolle
... qualitatives Volumenvlies
... Knöpfe aus Hirschhorn, Metall oder Holz
Kleine Anmerkung
Wir, Kissen-Hoff, sind ein kleines "Familienunternehmen", welches wir komplett nebenberuflich betreiben. Auch wenn wir uns bemühen alles schnellstmöglich abzuarbeiten, könnte es auch mal Abend werden, bis wir auf eure Anfragen reagieren können.
Da wir mit Kissen-Hoff ganz am Anfang stehen, freuen wir uns auf Ideen, Tipps oder Impressionen.
Euer Kissen-Hoff
Bianca und Harald Hoff
mit unseren Kindern
Annalena und Leonard
Was ist Loden?
Walkloden wird aus frisch geschorener Schafswolle hergestellt. Aus dieser wird Garn gesponnen, gewoben und anschließend gewalkt.
Loden ist ein Kleidungsstoff mit langer Tradition; Berichte gehen ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurde gewalkter Loden von der bäuerlichen Bevölkerung wegen seiner Dichtigkeit gegen Wind und Regen genutzt.
Walkloden findet sich in vielen historischen Trachten. Auch moderne Trachten greifen vermehrt auf den widerstandsfähigen Wollstoff zurück.
Bei Jägern und Anglern ist der Loden wegen seiner wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften sehr beliebt.